Farm-Tours Ihr Partner für Agrarreisen

Entdecken Sie mit Farm-Tours Agrarreisen die Landwirtschaft weltweit – auf Studienreisen und Seminaren!


Brasilien: Agrarreise nach Mato Grosso und Goiás

Agrar- und Studienreise nach Brasilien

Brasilien ist der Inbegriff landwirtschaftlicher Möglichkeiten. Auf dieser Studienreise lernen Sie den Agrarsektor in den Agrarstaaten Mato Grosso und Goiás kennen. Mato Grosso ist der wichtigste Sojaanbauer Brasiliens und liefert rund ein Viertel der Gesamt-produktion. Wirklich begreifbar werden die enormen Dimensionen erst, wenn Sie live vor Ort sind und die Ernte miterleben. Der Bundesstaat Goiás hingegen beeindruckt mit seiner Bandbreite an Landwirtschaftlicher Produktion: Von Rinderhaltung über Bohen, Tomaten sowie weiteren Gemüse- und Obstsorten.

14 Tage Brasilien
Reisedatum 31. Januar bis 13. Februar 2026
Gruppenreise: ab 15 Personen
Ab 5.675 € inkl. Flug
Nelore Rinder Mato Grosso
Reiseteilnehmer auf Sojafeld
Pantanal
Sojaernte

Agrar- und Studienreise nach Brasilien

Die Manager der Großbetriebe vor Ort informieren Sie darüber, wie sie den Anbau von Soja und Mais in Direktsaat managen, Tierhaltung im großen Stil betreiben und welche logistischen Meisterleitungen hinter der Erntekette stehen. Aber auch Zuckerrohr, Saatgutproduktion, Fischzucht und Rindermast sind vielseitige Betriebszweige, über die Sie mehr erfahren werden.

Besonderes Highlight: Abenteuer pur auf den Fotosafaris im Pantanal, dem größten Feuchtgebiet der Erde. Auch die moderne Hauptstadt Brasília wird Sie in ihren Bann ziehen. Brasília zeigt, wie eng Städtebau, politische

Planung und landwirtschaftliche Entwicklung miteinander verwoben sind.

Kommen Sie mit auf diese exklusive Fachreise und erleben Sie Brasiliens agrarische Leistungsfähigkeit aus erster Hand – praxisnah, informativ und voller unvergesslicher Eindrücke!

31. Januar – 13. Februar 2026

5.675 € pro Person im Doppelzimmer

(Einzelzimmer-Zuschlag: 690€)

Anmeldeschluss: 30. September 2025

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Highlights der Reise

Besichtigungen hochmoderner Großbetriebe mit Schwerpunkten auf Ackerbau in Direktsaat (Soja, Mais) sowie Rindermast

Besuch einer Fazenda mit Anbau von Zuckerrohr für die Ethanolproduktion

Farmbesuche zum Thema Pivotbewässerung, Gemüsebau und Saatgutproduktion

Tiersafari durch das spektakuläre Feuchtgebiet Pantanal sowie Besuch der Hauptstadt Brasilia im zentralbrasilianischen Savannengebiet

Optionales Anschlussprogramm: Karneval in Sao Paulo

1. Tag

Samstag, 31. Januar – Hinflug

Nachtflug ab Frankfurt nach Sao Paulo.

2. Tag

Sonntag, 01. Februar – Cuiaba

Ankunft in Sao Paulo – Frühstück mit Livemusik

Anschlussflug nach Cuiaba

3. Tag

Montag, 02. Februar – Nova Mutum

Besuch einer Farm mit Integration Ackerbau und Rindermast

4. Tag

Dienstag, 03. Februar – Campo Novo Paresis

Farmbesuch einer Pirarucu-Amazonasfisch-Zucht

Besuch eines Schweinemastbetriebs mit Ackerbau

5. Tag

Mittwoch, 04. Februar – Campo Novo Paresis

Farmbesuch mit Sojaernte und Anbau von Reis/Sonnenblumen

Besuch bei CTECNO mit Versuchsfeldern für Agrarforschu

6. Tag

Donnerstag, 05. Februar – Campo Novp

Besuch der beeindruckenden Wasserfälle Salto Belo

sowie bei einem Indigenenstamm

Besichtigung einer Fazenda mit Zuckerrohranbau

7. Tag

Freitag, 06. Februar– Tangará

Besuch eines großen Rindermastintegrators

Farmbesuch mit 100.000 Mastrindern

8. Tag

Samstag, 07. Februar – Cuiabá

Besuch einer Fazenda mit Wiederaufbau von degradierten Weideflächen

9. Tag

Sonntag, 08. Februar– Pantanal

Fahrt ins Pantanal, dem größten Binnenland-Feuchtgebiet der Welt an der Grenze zu Bolivien. Fotosafari und Zeit zum Entspannen am Pool

10. Tag

Montag, 09. Februar - Cuiabá

Reitausflug am Morgen

Besuch einer Fazenda mit 2.500 Mutterkühen in Weidehaltung. Diskussion zur Jaguar-Problematik, die in großer Zahl auf dem

Farmgelände leben und unter Naturschutz stehen.

11. Tag

Dienstag, 10. Februar – Brasilia

Flug nach Brasilia

Besuch Embrapa Cerrado, einem Agrarforschungs-Institut im brasilianischen Savannengebiet

Besuch einer Lebensmittelindustrie

12. Tag

Mittwoch, 11. Februar – Brasilia

Farmbesichtigung mit Pivotbewässerung, Maracuja, Tomaten, Gemüseanbau und Saatgutproduktion

Abschiedsabendessen

13. Tag

Donnerstag, 12. Februar – Rückflug

Citytour durch Brasília

Transfer zum Flughafen

Rückflug via Lissabon nach Frankfurt

14. Tag

Freitag, 13. Februar – Heimreise

Ankunft in Frankfurt und Heimreise

Leistungsumfang:

Interkontinentaler Flug ab/an Frankfurt, alle Inlandsflüge, 11 Übernachtungen mit Frühstück in 3-4*-Hotels, 17 Mahlzeiten, alle Bustransfers im klimatisierten Reisebus, Fachprogramm und -reiseleitung, Alle Eintritte laut Programm, deutschsprachige Reiseleitung.

Nicht inkludiert: Getränke, Trinkgelder, Kerosinzuschläge (ggf)

Wir behalten uns vor, Programmpunkte kurzfristig zu ändern. Stand Juli 2025.

Ihre Ansprechpartnerin

Anna Große Austrup

Anna ist das neuste Mitglied unseres Teams. Nach ihrer Ausbildung zur Landwirtin studiert sie aktuell in Soest Agrarwirtschaft und ist nebenbei für Farm-Tours als Werkstudentin tätig. In ihrer Freizeit ist sie in der Landjugend aktiv.

Sie wollen die Brasilien-Reise direkt buchen?

Dann füllen Sie ganz einfach unsere Reiseanfrage aus!

Häufige Fragen

Tourencharakter 

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet. 

Einreise

Für die Teilnahme an der Reise ist ein Reisepass nötig, der mindestens für die Dauer der Reise gültig sein muss. 

Deutsche Staatsangehörige dürfen für touristische oder geschäftliche Zwecke nach Brasilien visumfrei ein- oder durch Brasilien durchreisen und sich höchstens 90 Tage während eines Sechs-Monats-Zeitraums dort aufhalten.

Impfungen

Für die direkte Einreise nach Brasilien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Eine Geblfieber-Impfung wird jedoch empfohlen.

Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt. Wir benötigen keinen Impfnachweis für die Teilnahme an der Reise.

Reiseunterlagen 

Frühestens 14 Tage vor Reisebeginn schicken wir Ihnen die Reiseunterlagen postalisch zu, vorausgesetzt alle Zahlungen sind bei uns eingegangen.

Verpflegungssonderwünsche 

Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie besondere Verpflegungswünsche haben, beispielsweise falls Sie sich vegetarisch ernähren. In der Regel ist das auf dieser Reise kein Problem.

+1 787 678 000

Help Center 

+49 (0) 2501 - 98 5230

Mo. - Fr.: 9.00 - 17.00 Uhr

Ausschreibung folgt

Vielen Dank für Ihr Interesse

an dieser Reise!

Die ausführlichen Information zur Reise sowie die Anmeldeunterlagen werden in Kürze veröffentlicht.

Wenn Sie keine Reisen mehr verpassen möchten, melden Sie sich am besten für unseren Newsletter an, dann landet die Ausschreibung direkt in Ihrem Postfach!

Alternativ können Sie sich auf die Interessentenliste für diese Reise eintragen um alle Informationen als erstes zu erhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!